Was ist der Sparerpauschbetrag?
Zinsen und andere Kapitalerträge werden direkt an der Quelle mit der Abgeltungsteuer in Höhe von 25 % besteuert. Wenn du aber den Sparerpauschbetrag nutzt, sind die ersten 1.000 € in jedem Jahr steuerfrei 🤩
Das Wichtigste zum Sparerpauschbetrag in Kürze
- 💸Zinsen und Kapitalerträge werden direkt von deiner Bank versteuert.
- 💰Mit dem Sparerpauschbetrag sind die ersten 1.000 € im Jahr steuerfrei.
- 🧾Um den Sparerpauschbetrag zu nutzen, musst du einen Freistellungsauftrag bei deiner Bank stellen.

Die Themen im Überblick
1
Was ist der Sparerpauschbetrag?
Der Sparerpauschbetrag bzw. Sparerfreibetrag erlaubt Steuerzahlern jährlich durch Zinsen oder andere Kapitalerträge 1.000 € pro Jahr steuerfrei anzusparen.Sobald die Grenze von 1.000 € überschritten wurde, musst du die Abgeltungsteuer in Höhe von 25 % zahlen. Deine Bank versteuert deine Gewinne für dich automatisch. Reichst du keinen Freistellungsauftrag ein, werden deine Zinsen und Kapitalerträge direkt besteuert und der Sparerpauschbetrag wird nicht genutzt.
2
Wie funktioniert ein Freistellungsauftrag?
Einen Freistellungsauftrag stellst du bei deiner Bank bzw. deinem Finanzinstitut. Banken bieten hierfür Formulare an, die du direkt bei der Bank anfragen kannst. In deinem Freistellungsauftrag gibst du an, wie hoch der Betrag sein soll, der nicht besteuert wird.3
Wie hoch ist der Sparerpauschbetrag?
Der Sparerpauschbetrag liegt bei 1.000 €. Du kannst nun aber mit jedem Freistellungsauftrag einen Betrag unterhalb der 1.000 € angeben und somit den Sparerfreibetrag theoretisch auch auf mehrere Banken aufteilen. Egal auf wie viele Banken du den Sparerfreibetrag aufteilst, der Höchstbetrag bleibt bei 1.000 €.Hinweis
Die Banken prüfen untereinander nicht, ob du mehrere Freistellungsaufträge hast oder der Höchstbetrag von 1.000 € mit deinen Freistellungsaufträgen überschritten wurde. Im worst case kann es also zu Steuernachzahlungen kommen, wenn du mit deinen Freistellungsaufträgen die 1.000 € überschreitest.

Fazit
Dank des Sparerpauschbetrags kannst du jedes Jahr Steuern sparen. Weißt du, wie du noch jedes Jahr Steuern sparen kannst? – Richtig, durch die Abgabe einer Steuererklärung. Mit der Steuerbot-App dauert das nur 20 Minuten und du brauchst kein Steuerfachwissen. Probier es doch mal aus 🤩

Häufige Fragen zum Sparerpauschbetrag
Wer hat Anspruch auf den Sparerfreibetrag?
Haben Kinder einen eigenen Sparerfreibetrag?
Werden Zinsen automatisch dem Finanzamt gemeldet?
Du hast Fragen zu Steuerbot? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.