Nicht verpassen: Steuerfrist 02.10.
00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden
Ferienjob & Steuern: Das sind die Regeln!
Ferienjob & Steuern: Das sind die Regeln!
Ferienjob & Steuern: Das sind die Regeln!
🐖  Einnahmen

Ferienjob & Steuern: Das sind die Regeln!

Tim Groshaupt
Steuerberater
Uhr6 min Lesedauer
KalenderAktualisiert am: 21.09.2023

Ferienjobs sind die wahrscheinlich beliebteste Methode für Schüler, um Geld zu verdienen. Obwohl die Methode so beliebt ist, sind die Steuerregelungen für Ferienjobs sehr unbekannt. Aber kein Stress, denn Steuerbot klärt auf!

Das Wichtigste zum Ferienjob in Kürze

  • 🤩
    Bei den meisten Ferienjobs musst du keine Steuern zahlen!
  • 🆓
    Auch Sozialabgaben fallen bei Ferienjobs in der Regel nicht an.
  • 💰
    Der Grundfreibetrag dient als Jahresgrenze für steuerfreies Einkommen und beträgt 10.908 € im Jahr 2023.
Fakten

1
  Geringfügige Beschäftigung oder sozialversicherungspflichtige Arbeit?

Ob du Steuern und Sozialabgaben zahlen musst, hängt in erster Linie von der Art deines Ferienjobs ab. Denn für geringfügige Beschäftigungen bzw. Minijobs gibt es andere Regeln als für normale sozialversicherungspflichtige Arbeit 👆

Symbolbild Ferienjob

Minijob

Die meisten Ferienjobs sind eine geringfügige Beschäftigung, denn entweder handelt es sich um einen klassischen Minijob mit einem Gehalt von 520 € im Monat oder der Zeitraum der Beschäftigung ist nicht länger als 3 Monate oder 70 Arbeitstage. In diesem Fall musst du weder Steuern noch Sozialabgaben bezahlen.

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist dein Job dann, wenn er die oben genannten Grenzen für eine geringfügige Beschäftigung überschreitet. Du verdienst also mehr als 520 € im Monat und der Beschäftigungszeitraum ist länger als 3 Monate bzw. 70 Arbeitstage. Für einen Ferienjob ist das aber wirklich unüblich 😉

2
  Kann man mehrere Ferienjobs gleichzeitig haben?

Prinzipiell kannst du auch mehrere Ferienjobs gleichzeitig machen. Hierdurch würde dein Verdienst aber hoch genug sein, um die Grenze des Grundfreibetrags in Höhe von 10.908 € im Jahr zu überschreiten. Außerdem werden in diesem Fall dann auch Sozialabgaben fällig. Das bedeutet, dass es sich für dich in den Ferien vermutlich mehr lohnt nur einen Job zu machen und mit dem Verdienst deine Freizeit zu genießen 🏖

3
  Mit diesen Grenzbeträgen sparst du Steuern im Ferienjob!

Es gibt einige Beträge und Grenzen, die du beachten musst, wenn du möglichst wenige Abgaben bei deinem Ferienjob haben möchtest. Hier findest du die Übersicht:

  • 💰
    Grundfreibetrag: Verdienst du weniger als 10.908 € im Jahr, musst du keine Steuern zahlen!
  • 💸
    Minijobs: Solange du weniger als 520 € pro Monat verdienst, fallen keine Sozialabgaben oder Steuern an!
  • ⌛️
    Geringfügige Beschäftigungen: Wenn deine Beschäftigungszeit unter 3 Monaten oder unter 70 Arbeitstagen liegt, fallen ebenfalls keine Sozialabgaben oder Steuern an!

4
  Lohnt sich für dich mit Ferienjob eine Steuererklärung?

Du verdienst nicht genug mit deinem Ferienjob, um Steuern zahlen zu müssen, deshalb lohnt sich der Aufwand einer Steuererklärung nicht, richtig? – Falsch! Tatsächlich kannst du auch mit wenig Einkommen eine Steuererklärung machen. Hier kannst du dann eventuelle Verluste angeben, die du in dem jeweiligen Steuerjahr gemacht hast und dadurch deine Steuerlast im nächsten Jahr senken.

Das nennt man Verlustvortrag und mit der Steuerbot-App erledigst du das Ganze in gerade einmal 20 Minuten! Das heißt du brauchst nur 20 Minuten in unserem einfachen Chat, um nächstes Jahr Steuern zu sparen! 🤩

Hinweis

Die Verlustberechnung in deiner Steuererklärung ist nur bei steuerpflichtigen Tätigkeiten möglich. Minijobs sind hiervon also ausgenommen.

Hinweis
Hinweis

Fazit

Unabhängig davon, ob du wegen deines Ferienjobs bereits Steuern zahlen musst oder nicht, eine Steuererklärung lohnt sich für dich. Du brauchst dank Steuerbot auch kein Steuerwissen, um die Steuererklärung in nur 20 Minuten zu erledigen 🤩

Sprechblase

Häufige Fragen zu Ferienjob & Steuern

Wie viel darf man als Schüler steuerfrei verdienen?

Mit einem Minijob kannst du 520 € im Monat steuerfrei und sozialversicherungsfrei verdienen. Das ist allerdings nicht die absolute Verdienstgrenze für Schüler. Theoretisch gibt es nämlich keine Verdienstgrenze für Schüler. Lediglich die mögliche Arbeitszeit in einem Angestelltenverhältnis ist auf maximal 40 Stunden pro Woche und 8 Stunden am Tag begrenzt. Das gilt für Jugendliche unter 18.

Welche Steuerklasse haben Schüler bei einem Ferienjob?

Normalerweise spielt deine Steuerklasse beim Ferienjob keine Rolle, da du keine Steuern zahlen wirst. Bist du ledig und hast keine Kinder, so wie die meisten Schüler, gehörst du in Steuerklasse 1.

Muss man eine Steuererklärung abgeben, wenn man einen Ferienjob gemacht hat?

Nein, eine Steuererklärung musst du nicht machen, wegen eines Ferienjobs. Aber es würde sich für dich lohnen! 😉

Du hast Fragen zum Thema Ferienjob & Steuern? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Support 31.png

Dokument

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leere Versprechungen und halten uns dran.

Dokument

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Dokument

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃
Geld kommt angeflogen

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung

Jetzt Steuererklärung machen