Was sind sonstige Bezüge?
Sonstige Bezüge können in unterschiedlichsten Formen zustande kommen. Am bekanntesten sind Weihnachts- und Urlaubsgeld. Wie genau diese Bezüge steuerlich behandelt werden, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zu sonstigen Bezügen in Kürze
- 📘Sonstige Bezüge sind einmalige Zahlungen des Arbeitgebers, die nicht regelmäßig erfolgen wie z. B. Weihnachtsgeld, Boni, Abfindungen oder Jubiläumszuwendungen.
- 💼Sie unterscheiden sich vom laufenden Arbeitslohn, da sie nur aus besonderem Anlass oder zu einem bestimmten Zweck gezahlt werden.
- 🧾Für sonstige Bezüge gilt eine besondere Lohnsteuerberechnung nach § 39b Abs. 3 EStG. Sie werden mit der Jahreslohnsteuertabelle versteuert.
- 📉Bei Abfindungen oder Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten kann die Fünftelregelung zur Steuerermäßigung angewendet werden.
- 💡Rabatte oder Vorteile von dritter Seite gelten nur dann als Arbeitslohn, wenn sie im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis stehen.

Die Themen im Überblick
1
Was sind sonstige Bezüge?
Sonstige Bezüge sind Lohnzahlungen, die nicht regelmäßig gezahlt werden. Sie fallen zusätzlich zum normalen Gehalt an und haben oft einen besonderen Anlass 💡2
Was zählt zu den sonstigen Bezügen?
- 🎄Weihnachtsgeld / 13. Monatsgehalt
- 🎉Jubiläumszuwendungen, Prämien, Tantiemen (einmalig)
- 🏖️Urlaubsgeld (wenn nicht fortlaufend)
- 💼Abfindungen/Entschädigungen
- ⏳Nach- oder Vorauszahlungen für andere Jahre
- 💡Prämien für Erfindungen/Verbesserungsvorschläge
3
Wie werden sonstige Bezüge steuerlich behandelt?
Sonstige Bezüge werden nicht mit der Monatstabelle, sondern über den voraussichtlichen Jahresarbeitslohn versteuert. Besteuert wird im Jahr des Zuflusses⏱️Hinweis
Für einige Einmalzahlungen wie Abfindungen gibt es die sogenannte Fünftelregelung, um dich steuerlich zu entlasten.
4
Wie wird die Lohnsteuer für sonstige Bezüge berechnet?
Dein Arbeitgeber berechnet die Lohnsteuer so:Jahreslohn ohne Bezug vs. Jahreslohn mit Bezug ⇒ Differenz = Lohnsteuer auf den sonstigen Bezug 📊
5
Was ist der Unterschied zwischen laufendem Arbeitslohn und sonstigen Bezügen?
Regelmäßige Zahlungen für deine laufende Arbeit, wie zum Beispiel Monatsgehalt, Stundenlohn, Zuschläge, laufende Zulagen sind Arbeitslohn. Sonstige Bezüge hingegen sind nicht regelmäßig. Einmal- oder Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, einmalige Prämien, Jubiläumszuwendungen, Abfindungen, Nachzahlungen fürs Vorjahr gehören entsprechend zu den sonstigen Bezügen.
Fazit
Du weißt nun, wie sonstige Bezüge steuerlich behandelt werden müssen. Um möglichst wenig Steuern auf deine sonstigen Bezüge zu zahlen, lohnt es sich, deine Steuererklärung abzugeben. Mit der Steuerbot-App brauchst du dafür nur 20 Minuten und keinerlei Steuerfachwissen 🤝

Häufig gestellte Fragen zu sonstigen Bezügen
Du hast Fragen zu sonstigen Bezügen? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


