Wie lange bekommt man Kindergeld?
Wie lange bekommt man Kindergeld?
Wie lange bekommt man Kindergeld?
🐖  Einnahmen

Wie lange bekommt man Kindergeld?

Pascal Eckel
Pascal Eckel · Aktualisiert am 20.12.2022
Steuer-Experte

Kinder kosten im jungen Alter nicht nur Nerven und Schlaf, sondern auch sehr viel Geld. Damit du finanziell nicht ohne Hilfe da stehst, erhältst du ab der Geburt des Kindes monatlich ein Kindergeld. Doch wie hoch ist das Kindergeld und wie lange bekommst du es? Das beantworten wir hier!

Das Wichtigste zum Kindergeld in Kürze:

  • 🤱
    Das Kindergeld steht dir mit der Geburt deines Kindes zu und muss beantragt werden.
  • 👨‍👩‍👧‍👦
    Mehr Kinder, mehr Kindergeld: Für die ersten beiden Kinder gibt es jeweils 219 €, für das dritte 225 € und für das vierte 250 € pro Monat.
  • 🚫
    Spätestens ab dem 25. Lebensjahr ist Schluss mit Kindergeld.
  • 📈
    Das Kindergeld wird jährlich erhöht.
  • Kinderbonus in 2022

    Durch das Steuerentlastungsgesetz 2022 wurde auch für das Jahr 2022 ein weiterer Kinderbonus in Höhe von 100 € pro Kind gewährt. Voraussetzung dafür ist, dass du für ein Kind im Laufe des Jahres einen Anspruch auf Kindergeld hattest. Die Auszahlung des Bonus erfolgte dann in der Regel mit der Auszahlung des Kindergelds im Juni 2022.

    Das Kindergeld – kurz erklärt

    Das Kindergeld ist eine staatliche Entlastung, um finanziell das Aufwachsen deiner Kinder zu sichern und wird dir neben dem Kinderfreibetrag bereitgestellt. Sobald du ein Kind bekommen hast, steht das Geld 📜 auf Antrag zu.

    Dabei ist es irrelevant, ob es sich dabei um dein leibliches Kind, Stiefkind, Pflegekind oder ein Adoptivkind handelt. Wichtig ist, dass das Kind in deinem Haushalt lebt und du das Kind regelmäßig versorgst.

    So bekommst du das Kindergeld

    Damit dir das Kindergeld ausgezahlt wird, muss dieses von dir beantragt werden. In der Regel läuft dies über die Bundesagentur für Arbeit. Wenn du einen ELSTER-Account besitzt kannst du den Antrag sogar komplett digital stellen 🖥️ Ansonsten ist für die Beantragung des Kindergeldes ein Formular notwendig, welches per ✉️ Post oder 🙋 persönlich mit Termin bei der Familienkasse eingereicht werden muss.

    Höhe des Kindergeldes

    Je mehr Kinder du hast desto mehr Geld gibt es pro Kind:

    • Für die ersten zwei Kinder jeweils 219
    • Für das dritte Kind 225
    • Ab dem vierten Kind jeweils 250 € pro Monat.

    Die Reihenfolge der Kinder bestimmt sich dabei nach dem Geburtsdatum. Dabei ist das älteste Kind immer das erste Kind.

    ☝️ Ab 2023 gibt es jeweils 250 € pro Kind!

    Kindergeld-Reihenfolge.png

    Solange bekommst du Kindergeld

    Grundsätzlich wird das Kindergeld bis zum 18. Lebensjahr deines Kindes ausbezahlt. Jedoch gibt es wie beim Kinderfreibetrag auch Ausnahmen damit es über das 18. Lebensjahr hinaus gewährt wird. Wie beim Kinderfreibetrag ist hier jedoch auch ab dem 25. Lebensjahr Schluss mit den Leistungen.

    Wenn dein Kind also älter als 18 Jahre ist, aber sich noch 🧑‍🔧 in einer Berufsausbildung, 🧑‍🎓 einem Studium, einer Übergangszeit oder einem 🧑‍⚕️ freiwilligen sozialen Jahr befindet, hast du weiterhin Anspruch auf die Zahlungen von Kindergeld.

    Mitteilungspflichten beim Kindergeld

    Du bist dazu verpflichtet der auszahlenden Stelle – in der Regel die Familienkasse – mitzuteilen, wenn zum Beispiel der Anspruch auf Kindergeld wegfällt.

    Jedoch wird auch regelmäßig von der Familienkasse geprüft ob du noch einen Anspruch auf Kindergeld hast. Dabei wird dann hauptsächlich geprüft, ob du noch in Deutschland wohnhaft bist, das Kind weiterhin in deinem Haushalt lebt und ob sich dein Kind noch in der Schule, einer Ausbildung oder einem Studium befindet.

    Kinderfreibetrag oder Kindergeld? Was lohnt sich mehr?

    Denn entweder das eine oder das andere... Ob sich der Ansatz des Kindergeldes mehr lohnt, als der des Kinderfreibetrags, lässt sich grob abschätzen.

    • Du profitierst als 👩‍👦 Single ab einem Einkommen von 30.000 € vom Kinderfreibetrag.
    • 👨‍👩‍👧‍👦 Ehepartner hingegen profitieren erst ab einem gemeinsamen Einkommen von 60.000 € davon.

    Jedoch musst du dir selbst auch gar keine Gedanken darüber machen, was nun günstiger für dich ist und was nicht. Das Finanzamt nimmt dir nämlich, im Rahmen einer Günstigerprüfung, die Entscheidung ab und setzt automatisch den für dich günstigeren Betrag an.

    Du hast Fragen zum Kindergeld? Schreib uns!

    Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

    Support 31.png

    Garantierte Antwort in 24 Stunden

    Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

    Professionell und Kompetent

    Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

    Wie ein Freund

    Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

    Hat dir der Artikel weitergeholfen?

    😞
    😐
    😃
    Geld kommt angeflogen

    Sichere dir noch heute deine Rückerstattung

    Jetzt Steuererklärung machen