Zum Hauptinhalt springen
☝️  Allgemeines

Was ist eine Pensionszusage?

Steuer-Experte
7 min Lesedauer
Aktualisiert am: 17.11.2025

Wenn dein Arbeitgeber dich unbedingt in der Firma halten möchte, dann kann er dir eine Pensionszusage anbieten. Was genau das bedeutet, welche Vorteile das für dich und auch welche Vorteile und Risiken das für deinen Arbeitgeber haben kann, erfährst du hier 🤝

Das Wichtigste zur Pensionszusage in Kürze

  • 📝
    Eine Pensionszusage muss schriftlich nach § 6a EStG erteilt werden.
  • 👔
    Arbeitgeber dürfen Pensionsrückstellungen bilden, Arbeitnehmer versteuern die Bezüge als Arbeitslohn.
  • 📊
    Die zugesagte Versorgung darf max. 75 % der Aktivbezüge betragen.
  • ⚖️
    Unangemessene Zusagen gelten als verdeckte Gewinnausschüttung.
Fakten

1
  Was ist eine Pensionszusage?

Eine Pensionszusage ist eine vertragliche Vereinbarung, in der dein Arbeitgeber dir eine betriebliche Altersversorgung nach dem Ende des aktiven Arbeitsverhältnisses zusichert.

2
  Welche Leistungen umfasst eine Pensionszusage?

Eine Pensionszusage kann unterschiedlichste Leistungen umfassen:

👴 Altersrente

Die häufigste Leistung ist die Altersversorgung, also eine monatliche Rente ab dem Renteneintritt. Sie wird entweder lebenslang gezahlt, oder für eine bestimmte Zeit bis zu einem festgelegten Alter.

⚰️ Hinterbliebenenversorgung

Wenn du als versorgungsberechtigte Person stirbst, zahlt dein Arbeitgeber eine Rente oder Kapitalleistung an Angehörige:

  • Witwen-/Witwerrente 🧑‍🤝‍🧑
  • Waisenrente für Kinder 👶
  • Teilweise auch Lebenspartner-Rente 👩‍❤️‍👩

🧑‍🦽 Berufsunfähigkeits- oder Invaliditätsrente

Wirst du als Arbeitnehmer dauerhaft berufsunfähig, kannst du Anspruch auf...

  • ...Berufsunfähigkeitsrente
  • ...Erwerbsunfähigkeitsrente

...haben, falls das in der Pensionszusage vereinbart wurde.

💵 Kapitalleistung statt Rente

Statt einer regelmäßigen Rentenzahlung kann auch eine einmalige Kapitalauszahlung zugesagt werden, zum Beispiel bei...:

  • bei Renteneintritt
  • bei Erreichen eines bestimmten Alters
  • bei Ausscheiden aus dem Unternehmen

🔄 Weitere mögliche Regelungen

In modernen Pensionszusagen finden sich zudem oft

  • Anpassungsklauseln (Rentenanpassung bei Inflation)
  • Abfindungsklauseln (Einmalzahlung statt laufender Rente)
  • Unverfallbarkeitsregeln (Ansprüche bei vorzeitigem Ausscheiden)
  • Verzichts- oder Abgeltungsregelungen

3
  Wie wird eine Pensionszusage steuerlich behandelt?

Bei Auszahlung der Pensionszusage nach Eintritt des Versorgungsfalls handelt es sich um nachgelagerte Besteuerung. Das bedeutet:

  • Die Leistungen sind als Lohn zu versteuern.
  • Sie unterliegen dem Lohnsteuerabzug.
  • Eine ermäßigte Besteuerung (§ 34 EStG) kommt nur bei Kapitalabfindung unter bestimmten Bedingungen infrage.

Hinweis

Pensionszahlungen zählen zu den „sonstigen Bezügen“, was bei der Berechnung der Einkommensteuer relevant ist.

Hinweis

Wird eine Pensionszusage in Form einer Abfindung abgelöst, ist der Ablösebetrag für dich als Arbeitnehmer voll steuerpflichtiger Arbeitslohn. Das hat allerdings auch steuerliche Nachteile für deinen Arbeitgeber.

4
  Welche Voraussetzungen müssen für die steuerliche Anerkennung erfüllt sein?

Damit eine Pensionszusage sowohl für dich, als auch für deinen Arbeitgeber steuerliche Vorteile hat, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

✍️ Schriftliche Erteilung der Zusage

  • Die Pensionszusage muss schriftlich erfolgen, vor dem Bilanzstichtag.
  • Sie muss die wesentlichen Inhalte enthalten: Art, Höhe, Beginn und Dauer der Leistungen.

⏳ Mindestdienstzeit und Unverfallbarkeit

  • Leistungen dürfen frühestens mit Vollendung des 27. Lebensjahres unverfallbar werden.
  • Die Zusage darf keine sofortige Unverfallbarkeit beinhalten, insbesondere bei Gesellschafter-Geschäftsführern.

💶 Finanzierung und Erdienbarkeit

  • Bei Gesellschafter-Geschäftsführern muss die Zusage erdienbar sein, das heißt mindestens 10 Jahre bis zur Altersgrenze bestehen oder 12 Jahre Laufzeit bei bereits längerem Bestehen der GmbH.
  • Keine Rückwirkung, keine Erteilung während der Probezeit.
  • Bei neugegründeten Firmen muss eine positive Ertragsprognose vorliegen.

🧾 Keine Abhängigkeit von Gewinnen

  • Die Pensionszusage darf nicht von gewinnabhängigen Bezügen wie Tantiemen abhängen.
  • Solche Konstruktionen führen zur Ablehnung der Rückstellung wegen verdeckter Gewinnausschüttung.

🏦 Höchstgrenze für Versorgungsleistungen

  • Die Gesamtversorgung darf 75 % der letzten Aktivbezüge nicht übersteigen.
  • Bei Überschreitung droht Aberkennung der Rückstellung.

⚖️ Fremdvergleich bei Gesellschafter-Geschäftsführern

Die Zusage muss einem Fremdvergleich standhalten, also folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Vereinbarung wie unter fremden Dritten
  • klare Trennung von Gesellschafter- und Arbeitsverhältnis
  • keine überhöhten Leistungen.

📅 Laufzeit der Rückstellungsbildung

  • Die Rückstellung ist linear über die Dienstzeit bis zur Altersgrenze zu bilden.
  • Die Berechnung erfolgt nach dem Teilwertverfahren gemäß Bewertungsvorschriften.
Hinweis

Fazit

Du weißt nun, was eine Pensionszusage ist und wie du davon profitieren kannst. Das sind allerdings sehr langfristige Vorteile. Wenn du deutlich schneller profitieren möchtest, ist deine Steuererklärung eine tolle Möglichkeit dafür. Mit der Steuerbot-App brauchst du nur 20 Minuten für deine Steuererklärung und keinerlei Steuerfachwissen.

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zur Pensionszusage

Du hast Fragen zur Pensionszusage? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Bild von Steuerbot Support Mitarbeitern

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung