Zum Hauptinhalt springen
Nicht verpassen: Steuerfrist 31.07.
00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden
☝️  Allgemeines

Was ist ein Oder-Konto und was bringt es dir?

Steuer-Experte
6 min Lesedauer
Aktualisiert am: 16.06.2025

Das Oder-Konto ist eine alltagstaugliche Möglichkeit für ein Gemeinschaftskonto. Was genau es mit dem Oder-Konto auf sich hat und welche Steuerfalle vielleicht dahinter stecken kann, erfährst du hier 🤝

Das Wichtigste zum Oder-Konto in Kürze

  • 👥
    Ein Oder-Konto erlaubt beiden Inhabern, einzeln über das Guthaben zu verfügen – im Erbfall bleibt der überlebende Inhaber voll verfügungsberechtigt.
  • ⚖️
    Im Erbfall kann dennoch eine Ausgleichspflicht gegenüber den Erben bestehen – außer es wurde klar geregelt, dass das Guthaben dem Überlebenden allein zustehen soll.
  • 💬
    Ob eine Schenkungsteuer anfällt, hängt davon ab, ob der andere Kontoinhaber über eingezahlte Beträge dauerhaft verfügen darf.
  • 🔐
    Ein Und-Konto erlaubt nur gemeinsame Verfügungen – im Erbfall ist eine Nutzung nur mit Zustimmung aller Erben möglich.
Fakten

1
  Was ist ein Oder-Konto?

Ein Oder-Konto ist ein Gemeinschaftskonto, das zum Beispiel von Ehepaaren genutzt wird. Beide Partner können gleichberechtigt über das Konto verfügen – ohne Rücksprache.

2
  Welche Vorteile bietet ein Oder-Konto?

  • Volle Flexibilität: Beide Personen können jederzeit Geld abheben, überweisen oder Daueraufträge einrichten – ohne Zustimmung des anderen.
  • Gemeinsame Ausgaben leicht verwalten: Perfekt für Haushaltskosten, Miete, Urlaube oder Einkäufe – alles läuft über ein zentrales Konto.
  • Gleichberechtigung: Beide Partner haben die gleichen Rechte am Konto – unabhängig vom Einkommen.
  • Im Notfall abgesichert: Wenn eine Person krank ist oder stirbt, kann die andere weiter auf das Konto zugreifen – das Geld bleibt verfügbar.
  • Einfachere Buchhaltung: Gerade bei Paaren oder WGs ist ein gemeinsames Konto praktisch für die Übersicht über gemeinsame Finanzen.

3
  Welche Nachteile hat ein Oder-Konto?

  • Haftung für beide: Jede Person haftet für alles, was über das Konto passiert – auch wenn nur eine Person das Geld ausgibt oder Schulden macht.
  • Missbrauch möglich: Da beide jederzeit Zugriff haben, kann eine Person das Konto leerräumen, ohne die andere zu informieren.
  • Streit bei Trennung oder Scheidung: Bei Beziehungsende kann es zu großem Streit kommen, wer wie viel eingezahlt oder abgehoben hat. Ein Oder-Konto ist dann oft ein Problem.
  • Schenkungssteuer-Falle: Wenn einer viel Geld einzahlt und der andere darauf zugreifen kann, wertet das Finanzamt das als Schenkung. Überschreitet das den Freibetrag, kann Schenkungsteuer fällig werden.
  • Unklare Eigentumsverhältnisse: Das Konto gehört formal beiden zur Hälfte – auch wenn nur eine Person das meiste Geld eingezahlt hat.

4
  Was ist der Unterschied zum Und-Konto?

Oder-Konto

  • Jede Person kann alleine über das Konto verfügen 💳
  • Ideal für Ehepaare oder enge Partnerschaften
  • Einfach im Alltag (z. B. Einkäufe, Daueraufträge)

Und-Konto

  • Nur gemeinsam nutzbar 🤝
  • Beide müssen zustimmen, z. B. bei Überweisungen oder Abhebungen
  • Bietet mehr Sicherheit – keiner kann alleine handeln
  • Praktisch bei Nachlassregelungen oder bei gemeinsamem Vermögen mit klarer Kontrolle
Hinweis

Fazit

Du weißt nun, was es mit dem Oder-Konto auf sich hat und welche Steuerfalle dahinter stecken kann. Damit du auch sonst in keine Steuerfalle tappen kannst, lohnt es sich, die Steuerbot-App auszuprobieren. So brauchst du keinerlei Steuerfachwissen und schaffst die Steuererklärung in nur 20 Minuten 😉

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zum Oder-Konto

Du hast Fragen zum Oder-Konto? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Bild von Steuerbot Support Mitarbeitern

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung