Ist die Entgeltumwandlung steuerfrei?
Die Entgeltumwandlung kann dir helfen, um deine Altersvorsorge aufzustocken und gleichzeitig bietet sie dir Steuervorteile. Wie genau das funktioniert und worauf du achten musst, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zur Entgeltumwandlung in Kürze
- 💰Entgeltumwandlung heißt: Ein Teil des Bruttogehalts wird z. B. in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) gesteckt – und nicht ausgezahlt.
- 📉Es fallen weniger Steuern und Sozialabgaben an – das Nettogehalt kann dadurch steigen.
- ⚠️Nicht alle Extras sind umwandelbar – z. B. die Inflationsprämie ist nur steuerfrei, wenn sie zusätzlich gezahlt wird.
- 🏦bAV-Beiträge bis zu 7.248 € (steuerfrei) und 3.624 € (sozialversicherungsfrei) sind 2024 begünstigt.

Die Themen im Überblick
1
Was ist Entgeltumwandlung?
Die Entgeltumwandlung ist eine clevere Möglichkeit, Steuern und Sozialabgaben zu sparen – und dabei trotzdem fürs Alter vorzusorgen. Statt einer klassischen Gehaltserhöhung bekommst du ein Gehaltsextra, das steuerlich besser behandelt wird 💸So einfach geht's!
- 👉Du verzichtest auf einen Teil deines Bruttogehalts
- 👉Dieser Anteil wird nicht ausgezahlt, sondern z. B. in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) eingezahlt
- 👉Dadurch zahlst du auf diesen Teil keine oder weniger Steuern und Sozialabgaben
2
Ist die Entgeltumwandlung steuerfrei?
Die Entgeltumwandlung ist in bestimmten Fällen steuerfrei, besonders wenn sie für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) genutzt wird. Aber: Nicht alle Gehaltsextras sind automatisch steuerfrei ⚖️Wenn du einen Teil deines Bruttogehalts in eine Direktversicherung, Pensionskasse oder einen Pensionsfonds umwandelst, ist das bis zu einer bestimmten Grenze steuerlich begünstigt.
📅 2024 gelten folgende Freibeträge:
- ✅Steuerfrei: Bis zu 7.248 € im Jahr. Das entspricht 8 % der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der Rentenversicherung West (2024: 90.600 €)
- ✅Sozialversicherungsfrei: Bis zu 3.624 € im Jahr. Das entspricht4 % der BBG West
3
Welche steuerlichen Vorteile bietet die Entgeltumwandlung?
- ✅Weniger Steuern und Sozialabgaben: Ein Teil deines Bruttogehalts wird nicht versteuert, sondern direkt in z. B. eine Direktversicherung eingezahlt.
- ✅Höheres Nettogehalt ohne echte Gehaltserhöhung: Weil du weniger Abgaben hast, bleibt dir oft mehr Netto, obwohl dein Bruttogehalt gleich bleibt.
- ✅Arbeitgeberzuschuss nutzen: Wenn dein Arbeitgeber durch die Entgeltumwandlung Sozialabgaben spart, muss er 15 % Zuschuss zur bAV leisten – das bringt dir zusätzliches Geld fürs Alter.
4
Gibt es einen Anspruch auf Entgeltumwandlung?
Als Arbeitnehmer hast du in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung – das heißt: Dein Arbeitgeber muss es dir ermöglichen, einen Teil deines Gehalts in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) einzuzahlen.
Fazit
Durch das gezielte Ausnutzen der Entgeltumwandlung kannst du Steuern sparen und deine Altersvorsorge aufstocken. Das gilt aber nur, wenn du sie auch nutzten möchtest, weil sie sich für dich lohnt. Viel einfacher kannst du Steuern sparen, indem du die Steuerbot-App verwendest. Mit Steuerbot brauchst du nur 20 Minuten für deine Steuererklärung und du brauchst kein Steuerfachwissen 🤯

Häufig gestellte Fragen zur Entgeltumwandlung
Du hast Fragen zur Entgeldumwandlung? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.