Bearbeitungsdauer der Steuererklärung
Die Steuererklärung ist abgegeben und ab jetzt heißt es warten. Aber wie lange eigentlich? Darf sich das Finanzamt beliebig viel Zeit lassen oder gibt es Regelungen dafür? Steuerbot klärt auf! 🤔
Das Wichtigste zur Bearbeitungsdauer in Kürze
- 🗓Die Bearbeitung deiner Steuererklärung dauert meistens zwischen 2 Wochen und 4 Monaten.
- 🤔Bei komplizierten Fällen dauert es oftmals etwas länger, länger als 6 Monate solltest du nicht warten müssen.
- 👩⚖️Nach 6 Monaten ohne Rückmeldung kannst du einen Untätigkeitseinspruch einlegen.

Die Themen im Überblick
1
Wie lange braucht das Finanzamt für die Bearbeitung der Steuererklärung?
In der Regel dauert die Bearbeitung der Steuererklärung zwischen 2 Wochen und 4 Monaten. In diesem Zeitraum werden 95 % aller Steuererklärungen bearbeitet. Komplizierte Steuerfälle oder unterbesetzte Finanzämter können dazu führen, dass deine Steuererklärung zu den restlichen 5 % der Steuererklärungen gehören, die nicht innerhalb dieser Zeit bearbeitet werden 😬2
Ist es sinnvoll, deine Dokumente möglichst früh einzureichen?
Die Finanzämter fangen meistens erst im März mit der Bearbeitung der Steuererklärungen an. Wer schon vorher etwas einreicht, der wird nicht viel früher mit einem Steuerbescheid rechnen können, als alle anderen 🤷Eine Abgabe empfehlen wir dir trotzdem lieber früh als spät, denn kurz vor Ablauf der Abgabefrist am 30. September 2023 geben extrem viele Steuerzahler gleichzeitig ab. Das führt gerne zu überlasteten Finanzämtern und einer etwas verspäteten Abarbeitung deiner Steuererklärung ⌛️
3
So kannst du die Bearbeitungsdauer verkürzen!
Die Verkürzung der Bearbeitungsdauer ist leider nur indirekt möglich. Wichtig ist, dass du alle Rückfragen vom Finanzamt möglichst schnell beantwortest und alle Belege auf Nachfrage schnell von dir eingereicht werden. Dadurch kannst du vermeiden, dass die Bearbeitung sich weiter verzögert.4
Wie lange darf die Bearbeitung maximal dauern?
Generell gibt es keine maximale Bearbeitungsdauer. Allerdings sollst du auch nicht für immer auf die Bearbeitung warten müssen. Nach 6 Monaten ohne Steuerbescheid oder Update vom Finanzamt kannst du einen Untätigkeitseinspruch einreichen und nach weiteren 6 Monaten sogar eine Untätigkeitsklage.
Fazit
Wer nicht erst kurz vor der Abgabefrist seine Steuererklärung abgibt, der muss oft nicht so lange auf die Bearbeitung warten. Deshalb kann es sich lohnen, die Steuererklärung früher abzugeben. Versuch's doch mal mit Steuerbot und erledige deine Steuererklärung innerhalb von 20 Minuten. Dann bist du nicht bis zum Fristende damit beschäftigt 😉

Häufige Fragen zur Bearbeitungsdauer
Kann man den Bearbeitungsstand der Steuererklärung online abfragen?
Wie kann ich sehen, ob meine Steuererklärung angekommen ist?
Wie lange dauert es bis meine Steuerrückzahlung ankommt?
Du hast Fragen zur Bearbeitungszeit der Steuererklärung? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leere Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?