Splittingtabelle – Einkommensteuer für Verheiratete
Die Splittingtabelle hilft dir herauszufinden, wie viel Einkommensteuer du im Rahmen einer Zusammenveranlagung zahlen musst. Hier findest du alle Infos zur Splittingtabelle und die aktuelle Splittingtabelle.
Das wichtigste zur Splittingtabelle in Kürze
- 💑Ehegattensplitting verteilt das gemeinsame Einkommen gleichmäßig auf beide Partner – so profitieren Ehepaare oft von einem niedrigeren Steuersatz.
- 📊Splittingverfahren: Das zu versteuernde Einkommen wird halbiert, die Steuer für die Hälfte berechnet und anschließend verdoppelt.
- 🧾Die Splittingtabelle zeigt euch wie viele Steuern ihr zahlen müsst, abhängig von eurem zu versteuernden Einkommen.

Die Themen im Überblick
1
Was ist die Splittingtabelle?
Die Splittingtabelle ist eine spezielle Einkommensteuertabelle für verheiratete Paare oder eingetragene Lebenspartnerschaften, die sich für die Zusammenveranlagung beim Finanzamt entscheiden.Schneller als die Anderen!🏃
Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so zu viel tun haben 🚀


2
Wie funktioniert der Splittingtarif?
Der Splittingtarif ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer für verheiratete Paare oder eingetragene Lebenspartner, die eine Zusammenveranlagung wählen. Ziel ist es, steuerliche Vorteile bei unterschiedlich hohem Einkommen der Partner zu schaffen.Beispiel
📌 Schritt-für-Schritt erklärt:
-
Einkommen beider Partner zusammenrechnen
- Beispiel: Partner A hat 60.000 €, Partner B hat 20.000 € Einkommen → zusammen 80.000 €
-
Gesamteinkommen halbieren
- 80.000 € ÷ 2 = 40.000 €
-
Einkommensteuer auf die Hälfte berechnen
- Das Finanzamt berechnet die Steuer, die eine Einzelperson mit 40.000 € zahlen müsste.
-
Ermittelte Steuer verdoppeln
- Steuer für 40.000 € = z. B. 7.320 € → verdoppelt = 14.640 € gesamt
3
Splittingtabelle 2025
Die folgende Tabelle ist eine verkürzte Version der Splittingtabelle, aus der du bereits gut ablesen kannst, wie viele Steuern du zahlen musst. Den Download zur vollständigen Tabelle findest du direkt darunter 👇Zu versteuerndes Einkommen | Grundtabelle (Ledige) | Splittingtabelle (Verheiratete) |
---|---|---|
20.000 € | ca. 1.700 € | 0 € |
30.000 € | ca. 4.400 € | ca. 1.100 € |
60.000 € | ca. 14.400 € | ca. 8.700 € |
80.000 € | ca. 23.000 € | ca. 14.640 € |
100.000 € | ca. 31.400 € | ca. 21.400 € |
136.860 € | ca. 57.480 € | ca. 57.480 € |
Hier findest du die vollständige Tabelle als Download ⬇️

Fazit
Die Splittingtabelle verrät dir zwar, wie hoch die von dir zu zahlende Einkommensteuer ist, allerdings verrät sie weder dir noch dem Finanzamt, wie hoch dein tatsächliches zu versteuerndes Einkommen ist. Damit dein tatsächliches zu versteuerndes Einkommen richtig an das Finanzamt kommuniziert wird und du nicht zu viele Steuern zahlst, musst du eine Steuererklärung abgeben. Mit der Steuerbot-App dauert das nur 20 Minuten. Probier es doch mal aus 🤝

Häufig gestellte Fragen zur Splittingtabelle
Wie unterscheidet sich die Splittingtabelle von der Grundtabelle?
Wie wirkt sich der Splittingtarif auf den Grundfreibetrag aus?
Wann ist der Splittingtarif nicht von Vorteil?
Du hast Fragen zur Splittingtabelle? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.