Wie kannst du Parteispenden absetzen?
Spenden kannst du absetzen. Das ist bekannt, wusstest du aber, dass auch spezifisch Parteispenden absetzbar sind? Der Staat erlaubt dir finanzielle politische Teilnahme und lässt dich die Kosten dafür sogar absetzen! Wie genau das geht, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zu Parteispenden in Kürze
- 🎁Parteispenden bis 3.300 € für Verheiratete bzw. 1.650 € für Singles sind besonders steuerlich begünstigt.
- 💸Die Hälfte der Spende bis zu dieser Grenze wird direkt von der Steuerschuld abgezogen.
- 🧾Darüber hinausgehende Beträge können bis zu weiteren 3.300 €/1.650 € als Sonderausgaben abgesetzt werden.
- ⚠️Spenden an Wählervereinigungen sind nicht tarifbegünstigt, sondern nur als Sonderausgaben absetzbar – und zwar in einer eigenen Zeile in der Steuererklärung.

Die Themen im Überblick
1
Sind Parteispenden steuerlich absetzbar?
Spenden an politische Parteien sind steuerlich absetzbar – und zwar besonders vorteilhaft, weil sie auf zwei Arten angerechnet werden ✌️Die Hälfte der Spende wird direkt von der Steuer abgezogen
- 👉Bis zu 1.650 € bei Singles
- 👉Bis zu 3.300 € bei Verheirateten
Davon bekommst du 50 % direkt von der Steuer abgezogen 🤯
Der übersteigende Betrag zählt als Sonderausgabe
Alles, was über 1.650 €/3.300 € hinausgeht, kannst du bis zu weiteren 1.650 €/3.300 € als Sonderausgaben absetzen.
Beispiel
Du spendest als Single 2.000 € an eine Partei:
- ➡️1.650 € → 825 € Steuerabzug
- ➡️350 € → als Sonderausgabe absetzbar
Hinweis
Für Spenden an unabhängige Wählervereinigungen gibt es nur den Sonderausgabenabzug und keine zusätzliche Steuerermäßigung! Dafür gibt es in der Steuererklärung eine eigene Zeile.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Damit du Spenden an politische Parteien steuerlich absetzen kannst, müssen ein paar klare Bedingungen erfüllt sein. Nur dann erkennt das Finanzamt deine Spende auch wirklich an!
📌 Die Spende muss an eine echte politische Partei gehen
- 👉Die Partei muss nach dem Parteiengesetz anerkannt sein
- 👉Sie muss an der politischen Willensbildung mitwirken (z. B. Bundestags-, Landtags- oder Kommunalparteien)
📌 Die Spende muss freiwillig und ohne Gegenleistung erfolgen
- 👉Du darfst keine direkte Leistung oder Belohnung für die Spende bekommen
📌 Die Zahlung muss belegbar sein
- 👉Du brauchst einen Zuwendungsnachweis (Spendenquittung) von der Partei
- 👉Bei Beträgen bis 300 € reicht auch ein Kontoauszug + einfacher Nachweis
- ➡️Wichtig: Name, Adresse, Spendenzweck und Datum müssen ersichtlich sein
📌 Spende muss per Überweisung erfolgen
- 👉Barspenden erkennt das Finanzamt nicht an. Die Zahlung muss über Bankkonto oder Online-Zahlungssystem nachweisbar sein.
📌 Der Spendenbetrag darf den Höchstbetrag nicht übersteigen
- 👉Maximal 3.300 € bei Singles / 6.600 € bei Verheirateten sind steuerlich begünstigt
- 👉Was darüber liegt, kann nicht vorgetragen oder später abgesetzt werden
2
Wie funktioniert die direkte Steuerermäßigung?
Die direkte Steuerermäßigung ist der größte Steuervorteil bei Spenden an politische Parteien. Sie wirkt nicht wie ein Abzug vom Einkommen, sondern geht direkt von deiner Steuerschuld ab! 🎁3
Was passiert mit Beträgen über den Höchstgrenzen?
Sofern du unterhalb der Höchstgrenzen liegst, kannst du die besonderen Steuervorteile von Parteispenden für dich nutzen. Alle Spenden, die die Höchstgrenzen überschreiten, bringen dir leider nichts außer politischer Teilnahme und ggf. ein gutes Gewissen 😅Hinweis
Im Vergleich zu Spenden an gemeinnützige Organisationen ist bei Parteispenden leider kein Spendenvortrag möglich. Beträge, die den Höchstbetrag überschreiten, kannst du also nicht in das nächste Jahr übernehmen.
4
Wie trägst du Parteispenden in der Steuererklärung ein?
Parteispenden kommen in deiner Steuererklärung in die Anlage Sonderausgaben in den Abschnitt "Spenden und Mitgliedsbeiträge". Dort trägst du die Höhe deiner Parteispende bei „Zuwendungen an politische Parteien“ ein ✍️
Fazit
Du weißt nun, wie du Parteispenden von der Steuer absetzen kannst und worauf du achten musst. Jetzt fehlt nur noch deine Steuererklärung, damit du wirklich Steuern durch deine Parteispenden sparen kannst. Mit der Steuerbot-App dauert das nur 20 Minuten und du brauchst keinerlei Steuerfachwissen 🤯

Häufig gestellte Fragen zu Parteispenden in der Steuererklärung
Du hast Fragen zum Absetzen von Parteispenden? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.