Zum Hauptinhalt springen
Nicht verpassen: Steuerfrist 31.07.
00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden
🐖  Einnahmen

Welche Nebeneinkünfte sind steuerfrei?

Steuerberater
6 min Lesedauer
Aktualisiert am: 22.05.2025

Ein paar Euro nebenher verdienen, ist eine ganz schöne Sache, oder nicht? Aber die müssen versteuert werden und schon wird aus dem schönen Nebenverdienst ein Steuerchaos und du verlierst das Interesse daran? – Ab jetzt nicht mehr, denn Steuerbot erklärt dir alles, was du zu Nebeneinkünften und Steuern wissen musst!

Das Wichtigste zum Versteuern von Nebeneinkünften in Kürze

  • 💸
    Du darfst bis zu 410 € im Jahr steuerfrei nebenberuflich verdienen.
  • 🤏
    Minijobs musst du nicht in der Steuererklärung angeben.
  • 🧾
    Nebeneinkünfte unterhalb von 820 € im Jahr werden dank Härteausgleich nicht voll besteuert.
  • 💰
    Ab 820 € im Jahr werden die Nebeneinkünfte voll besteuert.
Fakten

1
  Wann muss man Nebenverdienste versteuern?

Viele Nebeneinkünfte müssen versteuert werden. Wie genau die einzelnen Nebeneinkünfte versteuert werden, ist allerdings abhängig von der Art des Verdienstes. Sofern die Einkünfte unter 410 € liegen, musst du das Geld nicht versteuern. Lediglich, wenn dieser Betrag überschritten wird, musst du Steuern zahlen 🤝

Schneller als die Anderen!🏃

Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀

2
  Werden Nebenjobs versteuert?

Bei Nebenjobs unterscheidet man zwischen einem Minijob und sozialversicherungspflichtiger Arbeit. Bei sozialversicherungspflichtiger Arbeit wird die Lohnsteuer von deinem Chef abgezogen und der Job wird mit Steuerklasse 6 besteuert.

3
  Sind Minijobs steuerfrei?

Bei Minijobs ist die Lage etwas einfacher. Deinen Minijob kannst du von deinem Chef pauschalversteuern lassen und auf die Sozialversicherung verzichten. Dadurch bekommst du 556 € auf dein Konto und musst diese nicht in deiner Steuererklärung angeben 🤩

Die Steuererklärung in nur 20 Minuten ⏰

Mit unserer von Steuerexpert:innen entwickelten App helfen wir jedes Jahr erfolgreich Menschen, ihre zu viel gezahlten Steuern zurückzuholen 🤑 Einfach, schnell, sicher und über die ELSTER-Schnittstelle.

4
  Was passiert bei Überschreitung der Verdienstgrenze?

Solltest du mehr als 410 € im Jahr durch deine Nebentätigkeiten verdienen, unterscheidet das Finanzamt erneut. Solltest du weniger als 820 € im Jahr verdienen gibt es einen sogenannten Härteausgleich und du musst nur einen kleineren Teil der tatsächlich anfallenden Steuern bezahlen ⚖️

Wenn du über die 820 € im Jahr kommst, werden deine Nebeneinkünfte voll versteuert und du musst eine Steuererklärung abgeben, falls die Steuer nicht von deinem Chef in Form vom Lohnsteuerabzug vorgenommen wird.

Hinweis

Fazit

Deine Nebeneinkünfte zwingen dich nicht zwangsläufig zu einer Steuererklärung, die Abgabe lohnt sich aber trotzdem. Wenn du dir nicht die Zeit für eine Steuererklärung nehmen möchtest und du nicht das Geld für einen Steuerberater in die Hand nehmen möchtest, dann versuch es doch mal mit Steuerbot. Mit der Steuerbot-App dauert die Steuererklärung nur 20 Minuten und du brauchst dafür keinerlei Steuerwissen 🤩

Sprechblase

Häufige Fragen zu Nebeneinkünften in der Steuererklärung

Du hast Fragen zu Steuerbot? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Bild von Steuerbot Support Mitarbeitern

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung