Was ist der Härteausgleich?
Du hast Nebeneinkünfte? Dann kann es sinnvoll sein, dass du dich mal mit dem Härteausgleich beschäftigst, denn vielleicht sparst du durch den Härteausgleich Steuern 🤯
Das Wichtigste zu Nebeneinkünften & Härteausgleich in Kürze
- 💸Nebeneinkünfte bis 410 € pro Jahr bleiben steuerfrei – z. B. aus Vermietung oder selbstständiger Tätigkeit.
- ⚖️Zwischen 410 € und 820 € greift der sogenannte Härteausgleich – Du musst nur einen Teil versteuern.
- 🧮Die Formel lautet: 2 × Nebeneinkünfte – 820 €. Nur das Ergebnis ist steuerpflichtig.
- 👫Bei Ehepaaren gilt die Freigrenze nur einmal – außer bei Einzelveranlagung.

Die Themen im Überblick
1
Was ist der Härteausgleich?
Der Härteausgleich ist eine Steuervergünstigung für Menschen, die nur wenig nebenbei verdienen – zum Beispiel neben ihrer Rente oder ihrem Gehalt.Die Idee dahinter: Wenn du nur ein bisschen zusätzlich verdienst, sollst du dafür nicht sofort Steuern zahlen müssen.
So funktioniert der Härteausgleich:
- ✅Bis 410 € Nebeneinkünfte im Jahr: komplett steuerfrei
- ➗Zwischen 410 € und 820 €: Nur ein Teil wird versteuert
- 💸Ab 820 €: Alles muss versteuert werden
2
Welche Einkünfte fallen unter den Härteausgleich?
- ✔️Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit (z. B. freiberufliche Jobs)
- ✔️Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- ✔️Einkünfte aus sonstigen Tätigkeiten (z. B. als Autor, Berater, Künstler)
- ✔️Einkünfte aus nebenberuflicher Tätigkeit (z. B. Nachhilfe, Musikunterricht)
3
Wie hoch ist die Freigrenze beim Härteausgleich?
Bis 410 € Nebeneinkünfte im Jahr sind komplett steuerfrei für dich. Komplizierter wird es zwischen 410 € und 820 €. Hier gibt es eine Formel, denn durch den Härteausgleich wird dieser Betrag nur teilweise besteuert.Hinweis
📐 Rechenformel für den steuerpflichtigen Anteil: 2 × Nebeneinkünfte – 820 € = zu versteuernder Betrag
Bei allen Beträgen oberhalb von 820 € zahlst du ganz normal Steuern auf deine Nebeneinkünfte 😅
4
Wie funktioniert der stufenweise Abbau des Härteausgleichs?
Der stufenweise Abbau beim Härteausgleich ist eigentlich ganz einfach:
Zwischen 410 € und 820 € zahlst du auf Teile deines Nebeneinkommens Steuern. Und zwar für jeden Euro oberhalb von 410 € ist ein Euro weniger steuerfrei 🤝5
Wie wird der Härteausgleich in der Steuererklärung berücksichtigt?
Wenn du geringe Nebeneinkünfte hast – also z. B. aus selbstständiger Arbeit, Vermietung oder Renten – wird der Härteausgleich automatisch vom Finanzamt angewendet. Du musst dafür keinen extra Antrag stellen.Du musst dafür deine Nebeneinkünfte natürlich in der Steuererklärung eintragen, aber das musst du auch unabhängig vom Härteausgleich 😉

Fazit
Du weißt nun, was der Härteausgleich dir bringt, wenn du Nebeneinkünfte hast. Wenn du nun auch noch einen Tipp brauchst, um deine Steuern unabhängig von deinen Nebeneinkünften zurückzuholen, dann probier es doch mal mit der Steuerbot-App. Mit Steuerbot brauchst du kein Fachwissen und nur 20 Minuten für deine Steuererklärung 🤯

Häufig gestellte Fragen zum Härteausgleich
Gibt es Besonderheiten bei der Anwendung des Härteausgleichs?
Musst du den Härteausgleich extra beantragen?
Gilt der Härteausgleich für Minijobs?
Du hast Fragen zum Härteausgleich? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.