Gemischte Schenkung – Was gilt steuerlich?
Falls du etwas vergünstigt kaufst, insbesondere bei Immobilien, kann es sich schnell um eine gemischte Schenkung handeln. Gemischte Schenkungen können steuerliche Auswirkungen haben. Worauf du achten musst, das erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zur gemischten Schenkung in Kürze
- 🎁Eine gemischte Schenkung liegt vor, wenn der Empfänger etwas unter Wert erhält, also z. B. eine Immobilie günstiger kauft als sie wert ist.
- 💶Schenkungsteuer wird auf den unentgeltlichen Teil fällig, also auf die Differenz zwischen Wert und tatsächlicher Gegenleistung.
- 📉Bei nicht-geldlichen Gegenleistungen (z. B. Pflege) wird der Wert anhand von Sterbetafeln kapitalisiert – stirbt der Schenker früh, zählt der tatsächliche Zeitraum.
- 🏠Bei Immobilien fällt Grunderwerbsteuer nur auf den entgeltlichen Teil an – und Pflichtteilsberechtigte können den unentgeltlichen Anteil als Ergänzung fordern.

Die Themen im Überblick
1
Was ist eine gemischte Schenkung?
Von einer gemischten Schenkung spricht man, wenn jemand etwas bekommt, dafür aber weniger bezahlt, als es eigentlich wert ist. Es handelt sich also um eine teilweise Schenkung und teilweise Kauf 💶Beispiel
Die Eltern verkaufen ihrer Tochter eine Wohnung, die 240.000 € wert ist, für nur 150.000 €.
Der Unterschied von 90.000 € zählt als geschenkter Anteil.
2
Wann wird eine gemischte Schenkung steuerlich relevant?
Eine gemischte Schenkung wird immer dann steuerlich relevant, wenn ein Teil des Vermögens unentgeltlich, also ohne vollständige Gegenleistung, übertragen wird 🎁Wenn der Wert der erhaltenen Sache höher ist als das, was der Beschenkte dafür bezahlt, entsteht eine Bereicherung. Auf diesen Teil muss dann ggf. Schenkungssteuer bezahlt werden.
3
Wie wird die steuerpflichtige Bereicherung ermittelt?
Um die steuerpflichtige Bereicherung zu ermitteln, brauchst du zwei Werte:- 1️⃣Den Steuerwert der übergebenen Sache – z. B. einer Immobilie oder eines Grundstücks
- 2️⃣Die Gegenleistung, die der Beschenkte tatsächlich erbringt (z. B. Geldzahlung, Pflege, Wohnrecht)
Hinweis
📍 Formel: Steuerpflichtige Bereicherung = Steuerwert – Gegenleistung
Wenn keine Geldzahlung erfolgt, z. B. bei einer Pflegeverpflichtung, muss der Wert der Leistung geschätzt werden. Das passiert oft mit Hilfe von Sterbetafeln, um die voraussichtliche Dauer (z. B. Lebenserwartung) zu berechnen 📅
4
Welche steuerlichen Konsequenzen hat eine gemischte Schenkung?
Eine gemischte Schenkung hat mehrere steuerliche Folgen.Schenkungsteuer auf den unentgeltlichen Teil
Der nicht bezahlte Anteil der Zuwendung zählt als Schenkung. Darauf kann Schenkungsteuer anfallen – abhängig vom zu besteuernden Betrag, der Schenkungsteuerklasse und dem für dich geltenden Freibetrag.
Grunderwerbsteuer bei Immobilien
Bei einer gemischten Schenkung mit Immobilien kann auf den entgeltlichen Teil zusätzlich Grunderwerbsteuer anfallen. Nur der Kaufpreis-Anteil ist dabei grunderwerbsteuerpflichtig – der geschenkte Teil nicht 📜
Pflichtteilsergänzung im Erbrecht
Wird die gemischte Schenkung vor dem Tod des Schenkers gemacht, kann der unentgeltliche Teil später beim Pflichtteilsergänzungsanspruch berücksichtigt werden.
Bewertung durch das Finanzamt
Das Finanzamt prüft, ob die Gegenleistung dem tatsächlichen Wert entspricht. Ist das Missverhältnis zu groß (z. B. mehr als 20 % unter Wert), wird von einer gemischten Schenkung ausgegangen – mit allen steuerlichen Folgen 🔍
5
Wie ist die gemischte Schenkung im Erbrecht zu behandeln?
Wenn ein Erblasser (z. B. Vater oder Mutter) zu Lebzeiten einen Teil seines Vermögens verschenkt, kann das Auswirkungen auf den Pflichtteil der Erben haben. Besonders dann, wenn der verschenkte Anteil unentgeltlich war.🔍 Das sagt das Gesetz (§ 2325 BGB):
Wer einen Pflichtteilsanspruch hat (z. B. Kinder, Ehepartner), kann auch dann etwas fordern, wenn das Vermögen vor dem Tod verschenkt wurde – und zwar den geschenkten Teil (also die Bereicherung).

Fazit
Du weißt nun, wie gemischte Schenkungen funktionieren und worauf du achten musst. Falls du weitere Hilfe bei steuerlichen Angelegenheiten benötigst, dann probier es doch mal mit der Steuerbot-App. Mit Steuerbot brauchst du nur 20 Minuten für deine Steuererklärung und es braucht keinerlei Steuerfachwissen.

Häufig gestellte Fragen zur gemischten Schenkung
Du hast Fragen zur gemischten Schenkung? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.