Zum Hauptinhalt springen
Nicht verpassen: Steuerfrist 31.07.
00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden
☝️  Allgemeines

Was ist der Durchschnittssteuersatz?

Steuer-Experte
6 min Lesedauer
Aktualisiert am: 21.07.2025

Du bist hier gelandet, also zahlst du vermutlich Steuern. Wenn du genau wissen willst, wie viele Steuern du zahlst, dann interessiert dich sicherlich dein Durchschnittssteuersatz. Dafür bist du hier genau richtig 🤝

Das Wichtigste zum Durchschnittssteuersatz in Kürze

  • 📊
    Der Durchschnittssteuersatz zeigt, wie viel Prozent Ihres gesamten Einkommens durchschnittlich als Steuer an das Finanzamt gehen.
  • 📈
    Der Grenzsteuersatz gibt an, wie stark jeder zusätzliche Euro Einkommen besteuert wird.
  • 💡
    Wenn Sie Ausgaben wie Werbungskosten haben, können Sie damit Steuern sparen – je höher der Grenzsteuersatz, desto mehr.
  • 🧾
    Beide Begriffe werden oft verwechselt – meinen aber unterschiedliche Dinge bei der Steuerberechnung.
Fakten

1
  Was ist der Durchschnittssteuersatz?

Der Durchschnittssteuersatz zeigt dir, wie viel Prozent deines Einkommens du im Durchschnitt als Einkommensteuer zahlst. Oftmals redet man hier auch vom individuellen Steuersatz.

Abgabefrist endet in wenigen Tagen! 😱

Aber keine Panik! Mit Steuerbot reichst du einfach und sicher vor dem 31. Juli 2025 ein und vermeidest Ärger mit dem Finanzamt.

2
  Wie wird der Durchschnittssteuersatz berechnet?

Die Formel zur Berechnung des Durchschnittssteuersatzes ist ganz einfach und lautet wie folgt: Durchschnittssteuersatz = (Einkommensteuer / zu versteuerndes Einkommen) × 100

Beispiel

  • Zu versteuerndes Einkommen: 50.000 €
  • Einkommensteuer laut Steuerbescheid: 8.000 € ➡️ 8.000 € ÷ 50.000 € × 100 = 16 % Durchschnittssteuersatz
Beispiel

3
  Durchschnittssteuersatz vs. Grenzsteuersatz – Wo liegt der Unterschied?

📌 Durchschnittssteuersatz: ➤ Zeigt, wie viel Prozent du insgesamt im Schnitt auf dein Einkommen an Steuern zahlst.
➤ Beispiel: Bei 50.000 € Einkommen und 8.000 € Steuer = 16 %.

📌 Grenzsteuersatz: ➤ Zeigt, wie stark der nächste verdiente Euro besteuert wird.
➤ Beispiel: Wenn dein Grenzsteuersatz 30 % ist, gehen von 1.000 € zusätzlichem Einkommen 300 € ans Finanzamt.

Hinweis

Fazit

Wusstest du, dass du deinen Durchschnittssteuersatz auch senken kannst? – Mit einer Steuererklärung geht das ganz einfach. Du musst einfach nur absetzbare Kosten angeben. Mit der Steuerbot-App geht das in nur 20 Minuten und völlig ohne Fachwissen. Probier es einfach mal aus 😉

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zum Durchschnittssteuersatz

Du hast Fragen zum Durchschnittssteuersatz? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Bild von Steuerbot Support Mitarbeitern

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung