Was sind Aussetzungszinsen?
Du musst Steuern nachzahlen und bist damit nicht ganz einverstanden? Dann musst du aber auch darauf achten, dass keine Aussetzungszinsen auf dich zukommen. Was Aussetzungszinsen sind und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zu Aussetzungszinsen in Kürze
- 🛑Wer gegen einen Steuerbescheid Einspruch einlegt, muss trotzdem erstmal zahlen, außer, man beantragt die Aussetzung der Vollziehung.
- 📩Wird die Zahlung ausgesetzt, aber der Einspruch scheitert, sind zusätzlich Aussetzungszinsen fällig.
- 💰Die Zinsen betragen 0,5 % pro Monat – also 6 % pro Jahr auf den ausgesetzten Steuerbetrag.
- ⚖️Die gesetzliche Grundlage für die Zinsen findet sich in den §§ 237, 238 AO.

Die Themen im Überblick
1
Was sind Aussetzungszinsen?
Aussetzungszinsen musst du zahlen, wenn du gegen einen Steuerbescheid Einspruch einlegst, die Steuer aber erst mal nicht zahlen willst. Dafür musst du einen Antrag auf Aussetzung der Vollziehung stellen (§ 361 AO).Damit sagst du dem Finanzamt: „Ich bin mit dem Bescheid nicht einverstanden und möchte erst mal nicht zahlen, bis über meinen Einspruch entschieden wurde.“ Wird der Antrag bewilligt, musst du das Geld vorerst nicht überweisen.
Hinweis
Wenn dein Einspruch später abgelehnt wird, musst du die offenen Steuern nachzahlen und zusätzlich Aussetzungszinsen zahlen, also eine Art „Zinsstrafe“ für die verspätete Zahlung.
2
Wann fallen Aussetzungszinsen an?
Aussetzungszinsen fallen an, wenn die folgenden Punkte zutreffen:- Nur, wenn dein Einspruch am Ende erfolglos ist
- Für jeden vollen Monat, in dem du nicht gezahlt hast
- Ab dem ursprünglichen Fälligkeitszeitpunkt der Steuerzahlung
- Auch rückwirkend – selbst wenn du am Anfang im Recht zu sein schienst
3
Wie hoch sind die Aussetzungszinsen?
- 👉0,5 % pro vollem Monat
- 👉Das entspricht 6 % im Jahr
- 👉Gerechnet wird ab dem Zeitpunkt, an dem du eigentlich hättest zahlen müssen
Beispiel
Du schuldest 10.000 €. Nach 3 Monaten verliert dein Einspruch.
Zinsen: 0,5 % × 3 = 1,5 % von 10.000 € = 150 € Aussetzungszinsen

Fazit
Du weißt nun, was Aussetzungszinsen sind und wie du sie vermeiden kannst. Im besten Fall kommt es natürlich gar nicht erst zu einer Rückzahlung. Das kannst du am besten schaffen, indem du deine Steuererklärung sehr gründlich ausfüllst. Ohne Steuerfachwissen ist das leider nicht immer einfach, außer du machst deine Steuererklärung in nur 20 Minuten mit der Steuerbot-App 🤯

Häufig gestellte Fragen zu Aussetzungszinsen
Du hast Fragen zu Aussetzungszinsen? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.