Was sind Annehmlichkeiten im Steuerrecht?
Annehmlichkeiten sind Kleinigkeiten oder Geschenke von deinem Arbeitgeber. Diese können oftmals steuerfrei für dich sein, aber auch steuerlich relevant. Was in welchem Fall für dich gilt, erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zu Annehmlichkeiten in Kürze
- 📘Annehmlichkeiten sind Zuwendungen des Arbeitgebers, die keine wesentliche Bereicherung für den Arbeitnehmer darstellen.
- ⚖️Früher waren sie steuerfrei, doch die neuere Rechtsprechung sieht sie grundsätzlich als steuerpflichtig an.
- 💼Alles, was als Gegenleistung für Arbeit gilt, wird als steuerpflichtiger Arbeitslohn behandelt.
- 🌷Ausnahme: Kleine Aufmerksamkeiten bleiben steuerfrei.

Die Themen im Überblick
1
Was sind Annehmlichkeiten im steuerlichen Kontext?
Annehmlichkeiten sind kleine Vorteile, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden gewährt, die keine spürbare Bereicherung darstellen. Darunter fallen Dinge wie kostenlose Getränke, Nutzung von Einrichtungen und Ähnliches.Früher, bis ca. 1989, galt vieles davon steuerfrei. Heute gilt grundsätzlich: Alles, was der Arbeitgeber als Gegenleistung für Arbeit zuwendet, ist steuerpflichtiger Arbeitslohn, außer es handelt sich um steuerlich anerkannte Aufmerksamkeiten.
2
Welche Zuwendungen gelten heute als steuerpflichtiger Arbeitslohn?
Steuerpflichtige Zuwendungen ❌
- 🧾Geldleistungen & Zuschüsse
- ✅Gutscheine oder Karten als Geldleistung
- 📦Sachbezüge über 50 € pro Monat
- 🎂Aufmerksamkeiten über 60 € je Anlass
- 🎉Betriebsveranstaltungen über 110 € pro Teilnehmenden
- 🚗Dienstwagen-Privatnutzung
- 🛒Mitarbeiterrabatte über 1.080 € pro Jahr
- 🧾Jobticket, Essenszuschüsse
- 🏠Wohnung, Carport, Parkplatz unter Marktpreis
- 🚫Übernahme von Bußgeldern
- 🧘Wellnessleistungen ohne gesetzliche Begünstigung
Steuerfreie Vorteile ✅
- 🌷Aufmerksamkeiten bis 60 € je persönlichem Anlass
- 📦Sachbezüge bis 50 € monatlich
- 🎈Betriebsveranstaltungen innerhalb der 110-€-Freigrenze
- 🏥Leistungen im überwiegend betrieblichen Interesse
- 📜Steuerbefreite bzw. pauschal besteuerte Extras bei erfüllten Voraussetzungen
3
Was sind Aufmerksamkeiten und wie werden sie steuerlich behandelt?
Aufmerksamkeiten sind kleine Sachgeschenke des Arbeitgebers aus persönlichem Anlass des Arbeitnehmers. Bis 60 € je Anlass gelten sie lohnsteuerlich als nicht steuerbar, also steuer- und sozialversicherungsfrei 💡
Fazit
Du weißt nun, welche Annehmlichkeiten steuerlich relevant sind und welche nicht. Wenn du auch unabhängig von Annehmlichkeiten steuerliche Vorteile mitnehmen möchtest, kannst du mit der Steuerbot-App deine Steuererklärung machen. Das dauert nur 20 Minuten und du brauchst keinerlei Steuerfachwissen 🤝

Häufig gestellte Fragen zu Annehmlichkeiten
Du hast Fragen zum Annehmlichkeiten? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


