Was bringt ein Abhilfebescheid?
Wenn du Widerspruch bei einem Steuerbescheid einlegst, dann kann es sein, dass du einen Abhilfebescheid bekommst. Was genau so ein Abhilfebescheid bringt und wie du damit umgehen musst, das erfährst du hier 🤝
Das Wichtigste zum Abhilfebescheid in Kürze
- 📜Ein Abhilfebescheid wird erlassen, wenn eine Behörde einem Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt stattgibt.
- 🔍Er dient dazu, Fehler der Behörde selbst zu korrigieren, ohne dass der Fall an den Widerspruchsausschuss weitergeleitet werden muss.
- ⏰Der Abhilfebescheid muss innerhalb der Widerspruchsfrist ergehen.
- 🏛️Im Unterschied zur Widerspruchsentscheidung wird der Abhilfebescheid direkt von der Ausgangsbehörde erlassen.
- 📝Sind Sie mit dem Abhilfebescheid nicht einverstanden, können Sie Klage beim Verwaltungsgericht erheben.

Die Themen im Überblick
1
Was ist ein Abhilfebescheid?
Ein Abhilfebescheid ist die schnelle Korrektur eines fehlerhaften Verwaltungsakts durch die gleiche Behörde, nachdem du Widerspruch eingelegt hast. Erkennt die Behörde: „Wir lagen falsch“, hilft sie deinem Widerspruch ab, der ursprüngliche Bescheid wird geändert oder aufgehoben.So funktioniert’s:
- Du legst Widerspruch gegen einen Bescheid ein ✍️
- Die Ausgangsbehörde prüft erneut
- Hält sie deinen Einwand für berechtigt, erlässt sie einen Abhilfebescheid ⏱️
2
Wann wird ein Abhilfebescheid erlassen?
Ein Abhilfebescheid wird erlassen, wenn das Finanzamt nach deinem fristgerechten Widerspruch feststellt, dass der ursprüngliche Bescheid fehlerhaft war und zwar innerhalb der Widerspruchsfrist ⏳3
Was ist der Unterschied zwischen einem Abhilfebescheid und einem Widerspruchsbescheid?
Abhilfebescheid
- 🏢Wer erlässt ihn?: Die Ausgangsbehörde, die den ersten Bescheid erlassen hat
- ⏳Wann?: Nach fristgerechtem Widerspruch, wenn der Fehler erkannt und dem Widerspruch stattgegeben wird
- ✅Wirkung: Der alte Bescheid wird geändert oder aufgehoben und das Widerspruchsverfahren ist damit erledigt
- ⚖️Nächster Schritt: Bei Unzufriedenheit ist Klage beim Verwaltungsgericht möglich
Widerspruchsbescheid
- 🏢Wer erlässt ihn?: Die Widerspruchsbehörde
- 🔁Wann?: Wenn die Ausgangsbehörde nicht abhilft und den Fall weitergibt
- 📜Wirkung: Offizielle Entscheidung über den Widerspruch Zurückweisung oder Abänderung bzw. Aufhebung ✅
- 🏛️Nächster Schritt: Klage beim Verwaltungsgericht möglich

Fazit
Du weißt nun, was es mit dem Abhilfebescheid auf sich hat. Wenn du deine Steuererklärung richtig machst, kommt es seltener zu Abhilfebescheiden. Mit der Steuerbot-App brauchst du dafür nur 20 Minuten und keinerlei Steuerfachwissen 🤯

Häufig gestellte Fragen zum Abhilfebescheid
Du hast Fragen zum Abhilfebescheid? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


