Zum Hauptinhalt springen
Nicht verpassen: Steuerfrist 31.07.
00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden
🛡️  Versicherungen

Verkehrsrechtsschutzversicherung absetzbar? – Wie funktioniert das?

Steuerberater
5 min Lesedauer
Aktualisiert am: 22.05.2025

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung trägt deine Anwaltskosten, wenn es durch dein Handeln im Straßenverkehr zu Rechtsstreitigkeiten kommt. In den meisten Fällen ist diese Versicherung leider nicht steuerlich absetzbar. Es gibt Ausnahmen für diese Regel und welche das sind, erfährst du hier 🤝

Das wichtigste zum Thema Verkehrsrechtsschutzversicherung absetzen in Kürze:

  • 🤩
    Jeder Arbeitnehmer hat einige Versicherungen, die von der Steuer abgesetzt werden können.
  • 🚗
    Die Verkehrsrechtsschutzversicherung gehört in der Regel nicht zu den absetzbaren Versicherungen.
  • 💼
    Wenn die Verkehrsrechtsschutzsversicherung relevant für deinen Beruf ist, kannst du sie als Werbungskosten absetzen.
Fakten

1
  Die Verkehrsrechtsschutzversicherung kann aus beruflichen Gründen absetzbar sein

Während die meisten Versicherungen als Vorsorgeaufwendungen abgesetzt werden oder gar nicht absetzbar sind, gibt es für beruflich relevante Versicherungen eine Ausnahme. Solltest du zum Beispiel als Taxifahrer, Busfahrer, Außendienstmitarbeiter oder ähnliches deine Verkehrsrechtsschutzversicherung aus beruflichen Gründen benötigen, kannst du die kompletten Versicherungsbeiträge als Werbungskosten absetzen. Sollte dein Arbeitgeber die Kosten für dich tragen, kannst du sie natürlich nicht absetzen 😉


Schneller als die Anderen!🏃

Sichere dir deine Rückerstattung für 2024 jetzt schon, solange die Finanzämter noch nicht so viel tun haben 🚀


Hinweis

Das Absetzen der Verkehrsrechtsschutzversicherung lohnt sich nur, wenn du mit deinen Werbungskosten den Arbeitnehmerpauschbetrag in Höhe von 1.230 € überschreitest.

Hinweis

2
  Was gilt für Selbstständige?

Besonders für Selbstständige,Freiberufler und Unternehmer kann eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll sein. Aus diesem Grund ist in diesem Fall die komplette Rechtsschutzversicherung und auch der Anteil für den Verkehrsrechtsschutz absetzbar.

Hinweis

Fazit

Du siehst, manche Versicherungen lassen sich absetzen, andere nicht. Auf dem Weg zu einer hohen Rückerstattung gibt es jedoch viele weitere Kosten, die du absetzen kannst. Doch all diese Kosten zu identifizieren, ist ohne Steuerberater nicht einfach - deshalb gibt es Steuerbot! Die Steuerbot-App führt dich in nur 20 Minuten mit einfachen Fragen durch deine Steuererklärung und hilft dir, all deine absetzbaren Kosten abzusetzen. Steuerspartipps inklusive!

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zum Absetzen der Verkehrsrechtsschutzversicherung

Du hast Fragen zu Steuerbot? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Bild von Steuerbot Support Mitarbeitern

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Das könnte dich auch interessieren



Sichere dir noch heute deine Rückerstattung