Zum Hauptinhalt springen
Nicht verpassen: Steuerfrist 31.07.
00
Tage
:
00
Stunden
:
00
Minuten
:
00
Sekunden

Vorausgefüllte Steuererklärung – Deine Schritt für Schritt Anleitung

Du möchtest Zeit bei der Erstellung deiner Steuererklärung sparen? Das geht ganz einfach! Schalte dazu die vorausgefüllte Steuererklärung frei und du kannst einfach die Daten, die das Finanzamt hat, in deine Erklärung übernehmen.

Das Wichtigste zur vorausgefüllten Steuererklärung in Kürze

  • 🎮
    Mit der vorausgefüllten Steuererklärung wird die Steuererklärung spielerisch leicht!
  • 📑
    Die Angabe deiner Renten, Lohnsteuerbescheinigungen und Versicherungen erfolgt mit nur einem Klick!
  • 🔐
    Die Daten werden direkt vom Server der Finanzverwaltung abgerufen und sind somit sicher!
Fakten

1
  Schritt 1: Antrag in der Steuerbot-App stellen

Möchtest du die vorausgefüllte Steuererklärung freischalten, so findest du die Option dazu im Hauptmenü der mobilen Steuerbot-App. Dort scrollst du nach unten und im Abschnitt "Account" findest du die Option "Vorausgefüllte Steuererklärung".

Im Menü der vorausgefüllten Steuererklärung findest du dann den Bereich "Deine Anträge". Dort kannst du für dich und ggf. deine/n Ehepartner/in oder Lebenspartner/in den Antrag zur Freischaltung der vorausgefüllten Steuererklärung stellen. Alles, was du dazu benötigst, ist dein Name, dein Geburtstag und deine Steuer-ID.

Visualisierung Schritt 1: Antrag in der Steuerbot-App stellen

2
  Schritt 2: Brief vom Finanzamt erhalten oder Elster

Wenn du deinen Antrag zur Freischaltung der vorausgefüllten Steuererklärung gestellt hast, kommt es für den weiteren Vorgang nun darauf an, ob du einen Elster-Account hast oder nicht.

Kein Elster-Account

Hast du keinen Elster-Account so solltest du innerhalb von 14 Tagen nach Antragstellung einen Brief mit einem Freischaltcode vom Finanzamt bekommen.

Dieser sieht so aus:

Vordruck Anlage "Freischaltcode zum Datenabruf elektronischer Bescheinigung"

Elster-Account

Hast du einen Elster-Account so ist die Freischaltung etwas umständlicher. Dazu musst du dich bei Elster anmelden und den folgenden Bereich aufrufen:

Formulare & Leistungen (links) > Bescheinigungen verwalten > Bescheinigungen anderer Personen

Hier müsstest du dann den Antrag von Steuerbot sehen. Um ihn zu bestätigen, musst du deinen Abrufcode eingeben. Diesen hast du in der Vergangenheit bereits beantragt (das kann sehr lange her sein) und dir wurde daraufhin ein Brief zugeschickt. Falls du ihn noch hast, kannst du den Code einfach eingeben, auf Absenden klicken und um den Rest kümmern wir uns 🙂

Falls du den Code nicht mehr hast, musst du einen neuen Code beantragen. Das machst du unter:

Formulare & Leistungen (links) > Bescheinigungen verwalten > Zustimmung und Abrufcode > (Erneut) beantragen

Dir wird dann ein Brief mit einem Code zugeschickt, den du aber nicht in der App, sondern bei Elster, wie oben beschrieben, eingeben musst. Aber auch dann kümmern wir uns danach um den Rest!

3
  Schritt 3: Aktivierungscode in Steuerbot eingeben

Hast du keinen Elster-Account und hast den Brief mit dem Freischaltcode erhalten, so kannst du diesen nun dort in der Steuerbot-App angeben, wo du den Antrag gestellt hast.

Dieser Schritt entfällt, wenn du schon die Freischaltung nach Schritt 2 in Elster durchgeführt hast.

4
  Schritt 4: Deine Daten werden automatisch übertragen

Wenn du alle Schritte erledigt hast, dann hast du erfolgreich die vorausgefüllte Steuererklärung freigeschaltet. Glückwunsch, nun wird die Erstellung deiner Steuererklärung mit Steuerbot noch viel einfacher!

Datenabruf in der Steuererklärung

Durch die Freischaltung der vorausgefüllten Steuererklärung wird dir nun bei entsprechenden Stellen eine Übernahme vorhandener Daten angeboten und du musst diese nicht mehr selbst angeben. Dies betrifft vor allem die Bereiche der Renten, der Berufstätigkeit und Versicherungen.

Spar Zeit mit der vorausgefüllten Steuererklärung!

Hinweis

Fazit

Die Aktivierung der vorausgefüllten Steuererklärung in der Steuerbot-App ist ein unkomplizierter Prozess, der in vier Schritte unterteilt ist. Zunächst stellst du den Antrag in der App, gefolgt von dem Erhalt eines Freischaltcodes, entweder per Post vom Finanzamt oder durch die Nutzung eines Elster-Accounts. Anschließend gibst du den Aktivierungscode in der App ein. Nach erfolgreicher Freischaltung profitierst du von der automatischen Übertragung relevanter Daten, was die Erstellung deiner Steuererklärung erheblich vereinfacht. Damit wird die Steuererklärung nicht nur schneller, sondern auch weniger fehleranfällig.

Sprechblase

Häufig gestellte Fragen zur vorausgefüllten Steuererklärung

Du hast Fragen zur vorausgefüllten Steuererklärung? Schreib uns!

Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Bild von Steuerbot Support Mitarbeitern

Garantierte Antwort in 24 Stunden

Wir machen keine leeren Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent

Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund

Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.

Hat dir der Artikel weitergeholfen?

😞
😐
😃

DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine:n zertifizierte:n Steuerberater:in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sichere dir noch heute deine Rückerstattung