Steuererklärung über einen Steuerberater - Alle Infos auf einen Blick!
Du hast keine Ahnung von Steuern und verzweifelst jedes Jahr regelmäßig an dieser 🦣 Mammutaufgabe? Dann hast du bestimmt schon mal darüber nachgedacht, dir professionelle Hilfe für die Steuererklärung mit einem Steuerberater zu suchen. Alles, was du für dieses Vorhaben wissen musst, findest du hier 🤓
Das Wichtigste zur Steuererklärung mit Steuerberatern:
- 👩💼Steuerberater können dir bei deinen Steuererklärungen, bei deiner Lohn- und Finanzbuchhaltung helfen.
- 💰Die Kosten dafür musst du selbst tragen. Einige der beruflich veranlassten Kosten, kannst du aber in deiner Steuererklärung angeben.
- 🦊Als Arbeitnehmer:in, Renter:in oder Pensionär:in kannst du gegen eine Mitgliedsgebühr einem Lohnsteuerhilfeverein beitreten, um die Steuererklärung auch ohne Steuerberatung zu erledigen.
- 🤖Steuer-Apps wie Steuerbot können eine kostengünstigere Alternative sein.

Die Themen im Überblick
1
Wofür braucht man eine:n Steuerberater?
Viele haben einen - nicht jeder braucht ihn wirklich. Der Steuerberater👨💼 In Deutschland besteht keine Pflicht, dass du einen Steuerberater engagierst. Er kann dir jedoch bei den folgenden Tätigkeiten behilflich sein:
- 🧾Finanz-Buchhaltung,
- 💰Lohn-Buchhaltung
- 👩💻Steuererklärungen, wie beispielsweise Einkommensteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuererklärung,
- 🤑Jahresabschlüsse als Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanz.
Bist du in der Materie affin, kannst du dich selbst damit auseinandersetzen 🤓 Wenn du aber Angst vor Fehlern hast oder du mit Thema einfach nichts am Hut haben möchtest, dann lohnt es sich professionelle Steuerberatung in Anspruch zu nehmen.
Gerade für "einfache" Arbeitnehmer-Veranlagungen ist es jedoch nicht notwendig, sich Hilfe von einem Steuerberater zu holen. Die Entscheidung liegt hier natürlich bei dir 💁♀️
2
Wie findet man einen guten Steuerberater?
Der wahrscheinlich einfachste Weg, einen guten Steuerberater zu finden? Mundpropaganda 👄 Du kannst dich ja mal in deinem Bekanntenkreis schlaumachen - mit Sicherheit kann dir dort jemand den richtigen Dienstleister empfehlen oder dir sagen, zu wem du auf jeden Fall nicht gehen solltest 😁
Ansonsten gibt es noch den klassischen Weg der Internetsuchmaschine 🔎 Hier gibst du einfach deinen Ort ein, und erhältst direkt einige Suchergebnisse für Steuerberater in deiner Umgebung.
Diese kannst du im Zweifel einfach mal durchtelefonieren 📞 und dort auch mal nachfragen, ob sie überhaupt noch neue Mandate aufnehmen und wenn ja, wie lange die Wartezeit beträgt. Steuerberater sind – wie viele Branchen – geplagt von Personalmangel und dadurch entstehen hohe Bearbeitungszeiten.
3
Wie viel kostet ein Steuerberater?
Steuerberater oder Teuerberater 🤑 Wenn du die Beratung durch einen Steuerberater in Anspruch nimmst, musst du hierfür natürlich etwas zahlen.📈 Summe deiner Einkünfte entscheidend für die Kosten
Steuerberater berechnen ihre Gebühren für die Steuererklärung nach der sogenannten Steuerberatergebührenverordnung. Die dort verankerten Gebühren bilden einen Rahmen für die Preisspanne deiner Gebühr.
Der Steuerberater hat somit einen relativ großen Ermessensspielraum zwischen der Mindestgebühr und der Höchstgebühr. Maßgeblich hierfür ist der Gegenstandswert - also wie hoch die Summe deiner Einkünfte ist. Zu dieser vom Steuerberater festgelegten Gebühr kommen noch Entgelte für Post- und Kommunikationsdienstleistungen sowie die Umsatzsteuer hinzu 🧾
Beispiel
🧮 Berechnung der Kosten
Für die Erstellung einer Einkommensteuererklärung beträgt der Rahmen für die Gebühr laut § 24 StBVV (Steuerberatergebührenverordnung) zwischen 1/10 und 6/10 des Gegenstandswertes.
Wenn du also beispielsweise Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit in Höhe von 30.000 € hast, kann die Gebühr hier zwischen 165,89 € und 1.160,49 € liegen.
✖️ Ein Faktor wird auf die Grundgebühr angewandt
Je nachdem, wie umfangreich die Anfertigung deiner Steuererklärung ist, wird der jeweilige Faktor auf die Grundgebühr angewandt.
Bei einer einfachen Einkommensteuererklärung kann hier also der Faktor 1/10 verwendet werden, bei einem sehr hohen Arbeitsaufwand kann jedoch auch der Faktor 6/10 auf die Grundgebühr verwendet werden.
Meistens wird jedoch ein Faktor genommen, der ungefähr in der Mitte liegt 🤓
4
Das sind die Alternativen zu einem Steuerberater
🦅 ELSTER-Online
Eine mögliche Alternative wäre natürlich, wenn du deine Steuererklärung selbst machst und diese dann über ELSTER-Online einreichst. Falls du schon mal eine Steuererklärung gemacht hast – eventuell sogar mit ELSTER – weißt du ja, wie mühsam es sein kann in den Formularen die richtigen Zeilen zu finden, um dort die Eintragungen vorzunehmen.
Die Formulare sind oft sehr komplex und für jemanden, der neu im Steuererklärungs-Game ist, nicht gerade selbsterklärend 😑
👨💼 Lohnsteuerhilfevereine
Eine weitere Alternative ist der Lohnsteuerhilfeverein. Hier zahlst du einen jährlichen Beitrag, mit dem die Kosten deiner Steuererklärung abgedeckt sind. Beim Lohnsteuerhilfeverein wirst du jedoch nur aufgenommen, wenn du Arbeitnehmer:in, Rentner:in oder Pensionär:in bist. Wenn du weitere Einkunftsarten, wie beispielsweise Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielst, wirst du hier leider nicht aufgenommen 😤
📲 Steuer-Apps
Die – für uns – und auch viele Nutzer:innen vermutlich beste und einfachste Methode ist, wenn du deine Steuererklärung über eine Steuer-App machst. Hier gibt es ja mittlerweile unzählige Anbieter.
Steuerbot 🤖 ist die erste Steuer-App, mit der du die Steuererklärung komplett im Chat erledigen kannst 💬 Wir sind überzeugt, dass das der einfachste und auch spaßigste Weg ist, die Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen!
5
Steuerbot & deine Steuererklärung!
Mit einfach verständlichen Fragen wirst du ganz persönlich und Schritt für Schritt im Chat durch die Steuererklärung geführt. Als würdest du per WhatsApp mit deinem Steuerberater schreiben🤩
Dabei bekommst du hilfreiche Tipps und bei Bedarf zusätzliche Erklärungen. Du kannst keine Fehler machen! Steuerbot setzt Pauschalen an und gibt immer hilfreiche Tipps, damit du die maximale Steuererstattung bekommst.
In nur 20 Minuten ist die Steuererklärung fertig zum komplett digitalen Versand ans Finanzamt. Und falls du an einer Stelle mal nicht weiter weißt, kannst du jederzeit unseren Support kontaktieren 👍
Welche Vorteile bietet Steuerbot?
- 💶Wir ermöglichen Allen, sich die maximale Steuerrückzahlung zu sichern.
- ⏱Es dauert nur 20 Minuten, um deine Steuererklärung einzureichen.
- 🦦Kein Steuerwissen erforderlich! Du kannst keine Fehler machen. Auch für absolute Steuerlaien ist die erste Steuererklärung also ein Klacks!
- 💆♀️Der beste Support unterstützt dich jederzeit – garantierte Antworten innerhalb von 24 Stunden.
- 🔙Du kannst direkt für die letzten vier Jahre rückwirkend einreichen, falls du es vorher noch nicht getan hast.
- 🤳Steuerbot erledigt die Übermittlung für dich. Du musst dich nicht mit dem Finanzamt auseinandersetzen. Über die offizielle ELSTER-Schnittstelle übermittelt Steuerbot deine Daten sicher und zuverlässig an dein Finanzamt – ganz ohne Papier!

Fazit
Die Steuererklärung lohnt sich für nahezu jeden Steuerzahler. Der Steuerberater kann aber dafür sorgen, dass die Abgabe sich nicht mehr so sehr lohnt, denn ein Steuerberater ist teilweise mit hohen Kosten verbunden. Elster hingegen benötigt eine Menge Zeit und im besten Fall eine Menge Steuerfachwissen. Versuchs also doch einfach mal mit Steuerbot. So erledigst du den ganzen Spaß in etwa 20 Minuten und brauchst dazu kein Steuerfachwissen 🤝

Häufige Fragen zum Thema Steuererklärung über den Steuerberater abwickeln
Wann lohnt es sich einen Steuerberater aufzusuchen?
Kann ich stattdessen auch zum Lohnsteuerhilfeverein gehen?
Kann man die Kosten für den Steuerberater absetzen?
Du hast Fragen zur Steuererklärung mit einem Steuerberater? Schreib uns!
Unser Support steht dir jederzeit unter support@steuerbot.com zur Verfügung.

Garantierte Antwort in 24 Stunden
Wir machen keine leere Versprechungen und halten uns dran.

Professionell und Kompetent
Auf unsere ausgebildeten Steuerexperten:innen ist immer Verlass.

Wie ein Freund
Denn mit Freunden ist das Leben schöner. Wir pflegen einen herzlichen und persönlichen Austausch mit dir.
Hat dir der Artikel weitergeholfen?